Selbstgemachte Kosmetik – Unsere No Go Liste
Die Haut ist nicht nur da um hübsch auszusehen, ihre wichtigste Funktion ist es uns vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen!
Daher seid bitte sehr vorsichtig und hört nicht auf jeden Internet Tipp der sich gut anhört und bei dem der Verfasser schwört,
all seine Hautprobleme in den Griff bekommen zu haben.
Was bei anderen wirkt, bedeutet nicht, dass es bei einem selbst funktioniert.
UND! Was bei anderen zu einer wunderschönen Haut führt, könnte im schlimmsten Fall zu unangenehmen Hautproblemen führen.
Jeder Mensch ist anders, wieso sollte es bei der Haut anders sein?!
Coconut Oil
Liegt auf der Komedogen Skala bei 4 und ist somit hoch komedogen.
Es wirkt zwar antibakteriell und feuchtigkeitsspendend, allerdings sollte man es nicht im Gesicht anwenden, sondern nur für den Körper und das Haar.
Für einen Bruchteil der Menschen mag es nicht zu Irritationen und verstopften Poren führen. Keine Ausbrüche oder Verschlechterung bedeutet jedoch nicht immer, dasss der Inhaltsstoff oder das Produkt gut sein muss.
Feuchtigkeitsspendende und regenerierende Alternativen:
Argan Öl, Jojoba Öl, Maraula Öl, Squalane, Rosenöl, Jojoba Öl.
Zucker
Die Haut wird ein Buffet für Bakterien. Es ist wie bei der Ernährung, zu viel Zucker kann die Haut schädigen und zu vorzeitiger Hautalterung führen.
Wissenschaftlich hergestellte Zuckerpeelings hingegen, sind bei bestimmten Hauttypen empfehlenswert.
Generell sind wir keine Freunde von groben Peelings. Besser geeignet und schonender, sind chemische Peelings oder Produkte mit Nano Schleifkörpern.
Zitrone
Ist eine starke Säure welche nicht pur, sondern ausschließlich nach wissenschaftlicher und professioneller Verarbeitung verwenden werden sollte.
Pur aufgetragen, führt sie zur Zerstörung des eigenen Haustschutzes und macht die Haut photosensitiv gegenüber Licht.
Säuregehalt liegt bei 2.3.
Backpulver
Ist Gift für die Haut, es zerstört die komplette Hautschutzbarriere und macht die Haut anfällig für Bakterien.
Laugengehalt liegt bei 9,5.
Apfelessig
Reines Apfelessig ist viel zu säurehaltig für die Haut und kann zur Schädigung der Hautschutzbarriere sowie der kompletten Hautflora führen.
Säuregehalt liegt bei 2.8.
Zahnpasta
Kann zu Verbrennungen und Hautirritationen führen.
